Ein grosser Moment stand vor dem TV Landquart…unsre neue Vereinsfahne hatte ihren grossen Auftritt. Sie durfte mit der Aktivriege des TV Landquart an das Eidgenössische Turnfest nach Lausanne.

Mit einem neuen Oberturner (natürlich war der letzte, mit Rat und Tat zur Seite) startete die Aktivriege im 3-tieligen Vereinswettkampf am Samstag, 21. Juni 2025. Nach einem kurzen Einlaufen und einem Schlachtruf ging es für die 16 Athlet:innen in den Disziplinen Speer und PS los. Trotz einem Übergabefehler in der PS wurde eine Note von 7.59 erzielt. Im Speer konnte sogar eine Note von 8.20 notiert werden. Anschliessen mussten wir den Wettkampfort Wechsel. Eine Gruppe ging zum Fachtest und die andere zum Kugelstossen. Trotz aufkommenden Wind machte die Fachtestgruppe eine tolle Note von 8.75. Im Kugelstossen wurde mit 7.07 die tiefste Note des Wettkampfs erreicht. Im abschliessenden Schleuderball lief es nicht bei allen Rund, trotzdem konnte eine Note von 8.04 geworfen werden. Die Gesamtnote von 23.68 hat die Turner:innen gefreut (der Abwärtstrend wurde gestoppt)! Mit dem 167 Platz klassierte sich der TV Landquart in der Mitte der 3. Division (Stärkeklasse). Herzliche Gratulation.

Natürlich wurde nun in Lausanne bis früh am morgen gefestet.

Nach einer kurzen Nacht ging es weiter an die Schlussfeier und den Fahnenlauf, wo unsre neue Vereinsfahne dabei war.

Ein grossartiges Wochenende durfte die Aktivriege in Lausanne verbringen.

Ein grosses Dankeschön geht dem neuen Oberturner Marcel Rossi, der die Truppe fordert, aber der Spass nicht zu kurz kommt (man spürt den Teamspirit). Natürlich auch an Thomas Caduff ein Dankeschön, er hat die ganze Anmeldung gemacht (zum Zeitpunkt der Anmeldung war er der Oberturner). Für die wunderschönen Blumen in den traditionellen Hörner war Thomas Kilchenmann zuständig, vielen Dank. Die Fahne wurde mit Stolz von Erwin Thöny und seinem Team getragen…auch euch allen Danke. Zuletzt allen Teilnehmer:innen ihr habt den TURNVEREIN LANDQUART grossartig vertreten in Lausanne.