An den Eurpameisterschaften in Rom startete Annik im Siebenkampf. Am ersten Wettkampftag startete sie mit der Bestzeit im 100 m Hürden. Der Hochsprung absolvierte sie noch aus dem kurzen Anlauf. Da sie immer mehr Vertrauen in ihr Knie hatte, sprang Annik eine Höhe von 1.71m. Es folgte ein kleinen Dämpfer im Kugelstossen. Dafür konnte sie im abschliessenden 200 m Lauf wieder wertvolle Punkte sammeln. Am zweiten Tag startete sie im Weitsprung mit der Egalisierung des Schweizer Weitsprungrekords. Nach dieser Disziplin war sie auf Platz 5. Der Speer flog auf 45.46m, somit platzierte sich Annik vor dem abschliessenden 800 m auf Platz 4. Nach dem 800 m Lauf rangierte sich Annik auf dem unglücklichen 4-ten Rang, trotzallem ist dies eine super Platzierung.
Herzliche Gratulation.
Neueste Kommentare